Betreiberwechsel bei der Vertretungsplan.app
Liebe Nutzer der Vertretungsplan.app,
Weiterlesen...Liebe Nutzer der Vertretungsplan.app,
Weiterlesen...Am Wochenende haben wir dank Hinweis eines Nutzers eine kritische Sicherheitslücke in der Infrastruktur unserer App gefunden und behoben. In diesem Artikel informieren wir Sie über die möglichen Auswirkungen der Sicherheitslücke und über die Maßnahmen, die wir zu deren Behebung getroffen haben.
Weiterlesen...Leider mussten wir heute den Zugang zum Vertretungsplan aller über WebUntis angebundenen Schulen abschalten. Aufgrund von Beschränkungen seitens der Untis GmbH war schon seit einiger Zeit eine Aktualisierung der Daten nur noch alle 2 Stunden möglich. Da das zu viel Verwirrung geführt hat, wird der Zugriff nun komplett abgeschaltet. Alle betroffenen Nutzer der App können wir leider nur auf die offizielle App der Untis GmbH, “Untis Mobile” verweisen.
Weiterlesen...Für unsere Android-App gibt es nun ein Update auf die Version 3.7.0, in dem wir einige Verbesserungen vorgenommen haben. Das Update wird in den nächsten Tagen nach und nach ausgerollt.
Weiterlesen...Das Team der Vertretungsplan-App wünscht euch ein frohes und gesundes neues Jahr! Unsere iOS-App hat kürzlich ein Update auf die Version 1.6.0 erhalten, in dem wir einige Verbesserungen vorgenommen und neue Funktionen hinzugefügt haben:
Weiterlesen...Ab sofort lässt sich die Vertretungsplan-App mit dem Google Assistant verbinden, sodass ihr euch den Vertretungsplan von einem damit kompatiblen Gerät (z.B. Google Home oder die Google-App auf Android und iOS) vorlesen lassen könnt. Hier findet ihr alle Informationen dazu.
Weiterlesen...Seit mehr als 3 Jahren gibt es unsere Vertretungsplan-App nun schon – inzwischen sind schon über 700 Schulen in der App verfügbar und mehrere tausend Schüler, Lehrer und Eltern nutzen die App täglich. Um die Weiterentwicklung der App finanzieren zu können, haben wir im letzten Jahr die Pro-Version eingeführt, mit der weitere Features freigeschaltet werden können. Vielen Dank an alle, die die Pro-Version bereits jetzt per In-App-Kauf oder als Schullizenz für die ganze Schule gekauft haben!
Weiterlesen...Zusätzlich zu den kürzlich genannten neuen Funktionen haben wir im neuen Schuljahr noch eine weitere Neuerung für euch: Ab sofort lässt sich die Vertretungsplan-App in der Pro-Version mit Amazon Alexa verbinden, sodass ihr euch den Vertretungsplan von einem damit kompatiblen Gerät vorlesen lassen könnt. Im Moment geht das nur mit der Android-App, die iOS-Version wird in einigen Wochen nachziehen. Hier findet ihr alle Informationen dazu.
Weiterlesen...In fast allen Bundesländern haben nun die Sommerferien begonnen. Aber statt Urlaub zu machen, waren wir in den letzten Wochen noch fleißig und haben einige Neuerungen in der Vertretungsplan-App umgesetzt. Hier möchten wir euch schon einmal einen Vorgeschmack liefern, welche spannenden neuen Funktionen wir für das nächste Schuljahr vorbereitet haben.
Weiterlesen...Gerade habe ich die 500. Schule zur App hinzugefügt. 🎉
Weiterlesen...Nach einigen Monaten Arbeit ist die Vertretungsplan-App nun endlich auch für iPhone, iPad und iPod touch verfügbar. Wie auch auf Android ist die App kostenlos, zusätzliche Funktionen der Pro-Version lassen sich über einen In-App-Kauf freischalten. Für Schulen, die die Schullizenz der App gekauft haben, sind die Pro-Funktionen natürlich auch in der iOS-App kostenlos nutzbar.
Weiterlesen...Der Betreiber des Rechenzentrums, in dem der Server für die Vertretungsplan-App steht, muss den Server an einen anderen Standort auf dem gleichen Gelände umziehen. Daher wird der Server in der Nacht von Mittwoch (07.12.) auf Donnerstag (08.12.) abgeschaltet.
Weiterlesen...Gerade habe ich die 200. Schule zur App hinzugefügt. Ich möchte mich ganz herzlich für die Unterstützung und das Feedback über die letzten 2½ Jahre bedanken. Besonders freue ich mich darüber, dass die Bruno-Lorenzen-Schule Schleswig kürzlich als erste Schule durch den Kauf einer Schullizenz begonnen hat, die Pflege und Weiterentwicklung der App finanziell zu unterstützen. Ich bin offen für entsprechende Kooperationen mit weiteren Schulen, für ein individuelles Angebot können Sie sich einfach unter info@vertretungsplan.me melden.
Weiterlesen...Mit dem heute erschienenen Update auf Version 3.1.0 gibt es neben der üblichen Behebung von Abstürzen und Darstellungsfehlern noch ein neues Feature für Nutzer der kostenpflichtigen Version Vertretungsplan Pro: Die Farbe der Titelleiste des Widgets kann jetzt in den Einstellungen verändert werden.
Weiterlesen...Seit kurzem unterstützt die App endlich auch das System WebUntis, und zwar sowohl für Schüler- als auch für Lehrerpläne. Die ersten damit hinzugefügten Schulen sind die Stormarnschule Ahrensburg, das Max-Born-Gymnasium Neckargemünd und das Andreae-Gymnasium Herrenberg. Außerdem ist die CBES Lollar wieder dabei, die im letzten Jahr zu WebUntis wechselte und daher entfernt werden musste.
Weiterlesen...Heute erscheint die neue Version 3.0.0 der Vertretungsplan-App. In diesem Update habe ich die App vollständig überarbeitet und einige neue Funktionen hinzugefügt. Eine Übersicht der wichtigsten Neuerungen findest du hier:
Weiterlesen...In der letzten Zeit wurde die Unterstützung für zwei neue Vertretungsplansysteme in der App implementiert:
Weiterlesen...